Endlich ist es soweit! Mein neuer Roman "Mädchen mit rotem Auge" ist im März im OMNINO Verlag, Berlin, erschienen. Das Buch ist überall im Buchhandel, im Internet-Buchhandel und bei mir direkt zu kaufen, auf Wunsch natürlich auch signiert und mit Widmung.
Der Inhalt: Die Malerin Carmen da Câmara steckt in einer Schaffenskrise. Die wird zur Chance von Serge, der sein Geld mit der Erstellung erstklassiger Kopien verdient. Mit seiner Hilfe entsteht eine neue Phase ihrer Werke. Letztlich sind es allerdings seine Bilder, die Experten und Publikum auf einer Vernissage begeistern. Dadurch eröffnen sich Carmen ungeahnte Perspektiven in der Welt der Kunst, Serge erhält inkognito lange vermisste Anerkennung, und auch allen anderen Beteiligten wie Händlern und Galeristen winkt eine Menge Geld. Aber es ist ein Balanceakt auf hochgespanntem Seil, den nicht nur die schöne Jitka – das Mädchen mit dem roten Auge – zerstören könnte.
Die Thematik: Es geht um die Schnittstelle von Kunst und Gesellschaft: Der Künstler schafft, das Publikum betrachtet, bewertet und kauft – oder eben nicht. Jeder Künstler steht im Interessenskonflikt zwischen der Verwirklichung eigener künstlerischer Vorstellungen und marktgerechter Produktion, um Erfolg zu haben. In der Zusammenarbeit von Carmen und Serge stellt sich außerdem die Frage nach der Originalität von Kunstwerken, denn die bestimmt weitgehend deren Marktwert. Die Gesellschaft – hier die wohlhabende in Hamburg – kauft, was gefällt, was en vogue oder was teuer ist. Auf die Preise nehmen viele Einfluss, neben unabhängigen Kritikern auch Galeristen und Händler, die eigene Interessen verfolgen. Kunst wird in diesem Roman zur Achse, um die sich das gesellschaftliche Leben eines überschaubaren Kreises an Alster und Elbe dreht.
Ich stelle den Roman u.a. auf folgenden Lesungen vor:
10.April, 19 h, Alles wird schön, Friedrich-Naumann-Str.27, 21075 Hamburg-Heimfeld
12. und 13.April, Buchmesse Himmelpforten,Marktstr.5, 21709, Himmelpforten
Schreibe einen Kommentar